Mag. Stefanie Petermann

Gesundheit ist –
Schwimmen lernen im
Fluss des Lebens.


Mag. Stefanie Petermann

In seiner berühmten Flussmetapher vergleicht der Soziologe und Vater der Salutogenese (=Gesundheitsentstehung) Aaron Antonovsky Gesundheit und das Leben mit dem Schwimmen in einem Fluss voller Gefahren, Strudeln, Biegungen und Stromschnellen. Es hängt sowohl von den Eigenschaften des Flusses als auch von uns selbst ab, wie lange wir durchhalten. Ob wir uns über Wasser halten oder untergehen.


Gesundheitsförderung will mehr:
Uns zu besseren Schwimmern machen!


Der pathogenetisch orientierte Mediziner versucht, einem Rettungsschwimmer gleich, die Ertrinkenden aus dem reißenden Fluss zu retten. In der Salutogenese hingegen will man, ähnlich einem Schwimmtrainer, den Menschen dabei helfen, besser zu schwimmen bzw. auf das wahre Leben umgemünzt, jene Fähigkeiten zu stärken, die ihnen helfen, Hindernisse zu überwinden.

Genau darin sehe auch ich meine Berufung. Ich möchte anderen helfen, gesund zu bleiben, indem ich sie zu besseren Schwimmern mache.

Wie werden
wir zu guten
Schwimmern?


Wie
bleiben wir
gesund?


Mag. Stefanie Petermann

Gerne besuche ich Ihren Betrieb, Ihre Gemeinde oder Ihre Schule und stelle mit Ihnen gemeinsam ein Gesundheitsförderungskonzept zusammen, das exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

> Mehr erfahren

Mag. Stefanie Petermann

Gemeinsam zum Schwimmflow

Als leidenschaftliche Schwimmerin möchte ich meine Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, noch besser, als sie es ohnehin schon können, im Fluss des Lebens zu schwimmen. Nebenbei zeige ich ihnen, dass das Schwimmen in einem unberechenbaren Fluss auch eine schöne Herausforderung sein kann!


Seit ich denken kann, gehört Schwimmen zu mir und meinem Leben. Bei keiner anderen Sportart bin ich so im Hier und Jetzt wie beim Schwimmen. Ein Gefühl, das mir sehr wichtig ist, weshalb ich es auch in Form eines Tattoos auf meinem linken Unterarm verewigt habe.

Schon im zarten Alter von sieben Jahren habe ich meiner kleinen Schwester und meinen Cousinen mit Freude „das ins Wasser Blubbern“ beigebracht. Heute, mehr als 30 Jahre später, habe ich meine Leidenschaft nicht nur zu meinem Beruf gemacht, sondern sehe meine Arbeit als Schwimmtrainerin als meine Berufung an.

> Mehr erfahren

Mag. Stefanie Petermann
Mag. Stefanie Petermann

Schwimmangebot

Mein Angebot reicht vom Babyschwimmen und Anfängerkursen für Kinder und Erwachsene, themenspezifische Privatstunden über individuelle SwimCoachings für Schule und Kiga bis hin zum gesundheitsorientierten (Best Ager)-Schwimmen.

Mag. Stefanie Petermann

Wie gestalte ich ein kindgerechtes Anfängerschwimmen?

Mit welcher Schwimmart eigentlich beginnen?

> Mehr erfahren

Mag. Stefanie Petermann

Was tun, wenn uns das Wasser bis zum Hals steht?

Wenn wir einen Tiefpunkt in unserem Lebensfluss erreichen oder der eigene Betrieb Schiffbruch erleidet?


Resilienz

Gelassen und Stark im Alltag und Beruf


Mir steht das Wasser bis zum Hals – Eine Redewendung, die zum Ausdruck bringt, dass man in großen Schwierigkeiten steckt und kurz vor dem Ruin, Kollaps, Chaos oder ähnlichem steht. Was dabei häufig vergessen wird ist, dass der Wasserstand nicht plötzlich angestiegen ist, sondern schon lange bevor die Situation kritisch wurde.

Resiliente Menschen vermögen es, ihre Ressourcen rechtzeitig zu aktivieren und verhindern so, dass der Pegel zu hoch steigt. Selbst wenn sie einmal untertauchen, schaffen sie es schneller und mit weniger Kraftaufwand zurück an die Wasseroberfläche. Aber wie?

> Mehr erfahren

Mag. Stefanie Petermann

Nichts auf der Welt ist so weich und nachgiebig wie das Wasser. Und doch bezwingt es das Harte und Starke.

(Laotse, Tao Te King)


Mag. Stefanie Petermann

Mit seiner Flussmetapher bringt Aaron Antonovsky klar zum Ausdruck, dass wir als Individuen kaum Einfluss auf die Beschaffenheit des Wassers haben, in dem wir schwimmen.

Auch unser privater und beruflicher Alltag ist von Querschlägen, Überraschungen und Ereignissen geprägt, die wir oft nicht steuern können. Nicht alle sind gut, nicht alle sind schlecht.

DAS SIND DIE HÖHEN UND TIEFEN DES LEBENS.


Vorträge und Workshops

Ich biete Impuls-Vorträge und Workshops zu verschiedenen Gesundheitsthemen wie Resilienz, Stressbewältigung oder Kommunikation/Konfliktlösung in Betrieb und Unterricht an. 

Im Vordergrund steht dabei die Förderung, individueller Gesundheitskompetenzen. 

> Nähere Infos erhalten Sie unter Gesundheitsförderung oder Resilienz Training!